Folat, auch als Folsäure bekannt, ist ein essentielles Vitamin, das für die korrekte Entwicklung und Funktion des Körpers unerlässlich ist. Es ist besonders wichtig für die Zellteilung und das Wachstum, insbesondere während der Schwangerschaft und der Kindheit. Folat spielt auch eine wichtige Rolle bei der Bildung roter Blutkörperchen und der Aufrechterhaltung eines gesunden Nervensystems. Da der Körper Folat nicht selbst herstellen kann, muss es über die Ernährung aufgenommen werden. Eine ausreichende Zufuhr von Folat kann dazu beitragen, das Risiko von Geburtsfehlern, Herzkrankheiten und bestimmten Krebsarten zu verringern.

Folat ist die natürliche Form des Vitamins B9, das in Lebensmitteln wie grünem Blattgemüse, Bohnen und Leber vorkommt. Folsäure ist die synthetische Form des Vitamins, die in vielen Nahrungsergänzungsmitteln und angereicherten Lebensmitteln verwendet wird.

Leider wird immer noch in vielen Folsäure-Präparaten synthetische Folsäure als Wirkstoff eingesetzt. Warum dies nicht empfehlenswert ist, erfährst du in diesem Beitrag.

▶ Synthetische Folsäure hat keine direkte biologische Wirkung. Sie muss vom Körper erst in bioaktives Folat umgewandelt werden. Die Umwandlungskapazität des Körpers für synthetische Folsäure ist begrenzt. Bei überschüssiger Einnahme reichert sich die unverwertete synthetische Folsäure im Körper an und stört damit möglicherweise verschiedene biologische Prozesse.

▶ Außerdem haben viele Menschen einen Gendefekt, der die Fähigkeit des Körpers mindert, Folsäure in aktives Folat umzuwandeln. Dieser Gendefekt wird als MTHFR-Polymorphismus bezeichnet und kommt in zwei Formen vor:

▶ Synthetische Folsäure kann einen Vitamin-B12-Mangel verdecken. Da die Blutwerte durch die Einnahme der Folsäure normal erscheinen wird der aber oft zu spät entdeckt, im schlimmsten Fall erst dann, wenn durch den B12-Mangel schon Schädigungen der Nerven auftreten. Folat zeigt diesen Verdeckungseffekt nicht. Liegt ein B12-Mangel vor, kommt der Folatzyklus insgesamt zum Erliegen, was sich sofort im Blutbild bemerkbar macht.

Haftungsausschluss

Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel (dazu gehören auch pflanzliche Mittel und die Homöopathie), sowie Nahrungsergänzungsmittel dar. Sie erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit, noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Informationen garantiert werden. Die vorliegenden Informationen sind keine Therapie und ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker und sie dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Deines Vertrauens! Kathrin Bußmann (kabu-vital.com) übernimmt keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Informationen ergeben.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner