Die Schilddrüse und die Nebennieren sind zwei wichtige endokrine Organe im Körper, die eng miteinander interagieren. Die Schilddrüse produziert Hormone, die den Stoffwechsel, das Wachstum und die Entwicklung des Körpers regulieren. Die Nebennieren produzieren Hormone, die den Körper auf Stresssituationen vorbereiten und die körperliche Leistungsfähigkeit steigern. Es gibt komplexe Wechselwirkungen zwischen diesen beiden Organen, die Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Gesundheit haben können.
Weil sich die Hormone der Schilddrüse und der Nebennieren gegenseitig beeinflussen, kann eine Schilddrüsenunterfunktion Ursache aber auch Folge einer Nebennierenerschöpfung sein.
Bei einer Schilddrüsenunterfunktion ist die Energiegewinnung aus Kohlenhydraten und Fetten beeinträchtigt. Zum Ausgleich des Energiemangels schütten die Nebennieren daher verstärkt Cortisol aus, was die Leber zur Freisetzung von Glukose aus ihren Speichern aktiviert. Auf Dauer führt dies zu einer Erschöpfung der Nebennieren.
Dieser Zusammenhang geht aber auch in die umgekehrte Richtung.
Bei Cortisolmangel werden vermehrt Schilddrüsenhormone verbraucht. Bei zu hohen Cortisolspiegeln wird statt dem stoffwechselaktiven T3 vermehrt unwirksames reverses T3 gebildet.
Beide Fälle können eine Schilddrüsenunterfunktion begünstigen.
Haftungsausschluss
Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel (dazu gehören auch pflanzliche Mittel und die Homöopathie), sowie Nahrungsergänzungsmittel dar. Sie erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit, noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Informationen garantiert werden. Die vorliegenden Informationen sind keine Therapie und ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker und sie dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Deines Vertrauens! Kathrin Bußmann (kabu-vital.com) übernimmt keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Informationen ergeben.